TALENT GESUCHT FÜR Alfred-Wegener-Institut

Alfred-Wegener-Institut

Personalreferent (w/m/d)

bremerhaven, deutschland
Voll- oder Teilzeit 50% - 100%
3 Tage Homeoffice möglich
4.0 auf Glassdoor

Wir arbeiten im direkten Auftrag vom Alfred-Wegener-Institut und verrechnen keine Vermittlungsgebühr.


Was diese Position zu bieten hat:

  • Spannendes, multidisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld 🌍
  • Flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance ⏰
  • Modernstes Forschungsequipment und erstklassige Infrastruktur 🧪🏢
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch gezielte Maßnahmen 👨‍👩‍👧‍👦
  • Zertifikat „Beruf und Familie“ für familienbewusste Personalpolitik 📜


Interessiert? Dann buche jetzt einen Call mit uns!

Job-Zusammenfassung

Du bist auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? ✨ Dann aufgepasst!

Als Recruiting-Partner vom Alfred-Wegener-Institut suchen wir genau Dich als Personalreferent (w/m/d) für Grundsatzangelegenheiten mit Schwerpunkt Recht in Voll- oder Teilzeit für den Standort in Bremerhaven.📍 

In Deiner Position bearbeitest Du Grundsatzfragen im Beamten-, Verwaltungs- und Tarifrecht, begleitest Veränderungsprozesse arbeitsrechtlich, entwickelst Regelwerke weiter, bereitest Entscheidungsgrundlagen auf und optimierst administrative Abläufe. ⚙️

Freue Dich auf attraktive Anstellungsbedingungen und zahlreiche Benefits! 🎁

Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann vereinbare jetzt ein Erstgespräch mit uns! 📞🗓️

#Personalreferent #Grundsatzangelegenheiten #Recht #Rechtsanwendung #KarriereChance #JoinTheTeam

Was Du tun wirst

  • Grundsatzangelegenheiten zu Fragestellungen im Beamtenrecht, Verwaltungsrecht, Tarifrecht TVöD und Nebengebiete, Personalvertretungsrecht 
  • Arbeitsrechtliche Begleitung von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen 
  • Konzeption und Weiterentwicklung von Regelwerken und personalpolitischen Instrumenten (Dienstvereinbarungen, interne Leit- und Richtlinien, Kooperationsverträge mit Hochschulen etc.) 
  • Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen für die Abteilungs- und Institutsleitung 
  • Mitarbeit in administrativen Prozessen
  • Mitwirkung bei der Optimierung von Prozessen und Abläufen 

Was Dich für den Job auszeichnet

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (erstes und zweites juristisches Staatsexamen), der Verwaltungswissenschaften oder vergleichbar (Die Stelle ist für Berufseinsteiger/innen geeignet)
  • Gute Kenntnisse im Arbeitsrecht 
  • Bereitschaft, sich in neue Rechtsmaterien einzuarbeiten
  • Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen, zu analysieren und praxisgerechte Lösungen zu entwickeln
  • Ausgezeichnete kommunikative und organisatorische Fähigkeiten 
  • Ein überdurchschnittliches Engagement sowie Flexibilität und Teamfähigkeit 
  • Eigeninitiative sowie ein kooperativer und serviceorientierter Arbeitsstil 
  • Versierter Umgang mit dem MS Office-Paket 
  • deutsch: C1 – Fachkundige Sprachkenntnisse
  • englisch: B2 – Selbstständige Sprachverwendung

Nice to Have

  • Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Personal, idealerweise in einer Wissenschaftseinrichtung
  • Kenntnisse im Beamtenrecht, im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes sowie im Verwaltungsrecht

Team

Es erwartet Dich ein sympathisches Team, das sich stets gegenseitig unterstützt und einen sehr offenen, kollegialen Umgang pflegt. Die Unternehmenskultur ist geprägt von flachen Hierarchien, direkter Kommunikation und Transparenz auf jeglichen Ebenen. Du erhältst reichlich Freiraum zur individuellen Entwicklung, sowohl fachlich als auch persönlich.

  • Berichterstattung an: Leiter der Personalabteilung
  • Kolleg*innen: 15
  • Teamsprache: Deutsch

Benefits

Internationales Umfeld

Flexible Arbeitszeiten

Life Insurance

Betriebliche Gesundheitsförderung

Gym

Firmenfitness mit Qualitrain

Health Insurance

Betriebliche Altersvorsorge

Jobticket

Mobiles Arbeiten

03

Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten

Kinderkrippe

Laptop

Über Alfred-Wegener-Institut

Das Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, ist eine international anerkannte Forschungseinrichtung in Bremerhaven, die sich auf die Erforschung der Polargebiete und der sie umgebenden Meere spezialisiert hat. Gemeinsam mit zahlreichen nationalen und internationalen Partnern ist das Institut an der Entschlüsselung der komplexen Vorgänge im "System Erde" beteiligt, wobei das globale Klimageschehen zunehmend in den Mittelpunkt der wissenschaftlichen Arbeit des Instituts rückt.

Das Institut wurde 1980 als Stiftung des öffentlichen Rechts gegründet und ist Mitglied in der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren. Heute arbeiten rund 1400 Mitarbeiter an fünf Standorten.

  • Industrie: Verbände & Organisationen
  • Gegründet: 1980
  • Glassdoor: star icon fullstar icon fullstar icon fullstar icon full
1 / 5 Fotos

Das weitere Vorgehen

Ich bin interessiert

Prüfe, ob das Gehalt Deinen Vorstellungen entspricht und ob Deine Erfahrung mit den Anforderungskriterien übereinstimmt.

Vereinbare gleich einen Anruf

Vereinbare einen 20-minütigen Termin mit einem Lionstep-Recruiter, um herauszufinden, ob es der gewünschte Job für Dich ist.

Wenn die Position ein Match ist

Lionstep wird den direkten Kontakt mit dem Arbeitgeber herstellen, um den Prozess fortzusetzen.

Wenn die Position kein Match ist

Lionstep wird nach anderen Job-Möglichkeiten suchen, die Dir gefallen könnten und Dich erneut kontaktieren.

Möchtest Du fortfahren?

Prüfe im nächsten Schritt, ob das angebotene Gehalt Deinen Vorstellungen entspricht und wenn ja, vereinbare ein Gespräch mit einem Lionstep Recruiter, um mehr über die Position zu erfahren.

Möchtest Du fortfahren?

Prüfe im nächsten Schritt, ob das angebotene Gehalt Deinen Vorstellungen entspricht und wenn ja, vereinbare ein Gespräch mit einem Lionstep Recruiter, um mehr über die Position zu erfahren.

Nicht das Richtige für Dich?

Kennst Du jemanden, der interessiert sein könnte?